Dieser einfache Spruch ist für uns Leitgedanke und treibende Kraft. Mit unserer Kinderbetreuung RUNDHERUM beschreiten wir völlig neue Wege in Sachen Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Denn wir wissen aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, Familienalltag und die Führung eines Unternehmens unter einen Hut bringen zu müssen. Mit der Kinderbetreuung RUNDHERUM möchten wir eine Erleichterung schaffen – für die Eltern und Großeltern in unserem Unternehmen, aber auch für alle Eltern, die von auswärts kommen und nach Friedberg pendeln. Auch sie sind dankbar für eine Betreuung ihrer Kinder ganz in der Nähe ihres Arbeitsplatzes. Mit dem Hilfswerk Steiermark haben wir dafür einen erfahrenen und kompetenten Kooperationspartner gefunden.
Wir wünschen allen Kindern von RUNDHERUM viel Freude beim Spielen, Lernen und Erholen und allen Eltern, jene Entlastung und Unterstützung, die wir damit von Anfang an im Sinn hatten.
Mag. Dagmar Ajtic und Esther Lang
Geschäftsführerinnen der E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH
Eltern und Erziehungsberechtigte, die bei E.L.T. oder in anderen Betrieben von Friedberg arbeiten, sollen das gute Gefühl haben, dass ihre Kinder in der Kinderbetreuung RUNDHERUM bestens betreut und aufgehoben sind. Daher haben wir uns für das Hilfswerk Steiermark als Kooperationspartner entschieden. Die Betreuung der Kinder übernehmen qualifizierte und voll ausgebildete Betriebstagesmütter bzw. -tagesväter, die das Hilfswerk Steiermark bereitstellt, wobei die Betreuung in Kleingruppen bis maximal fünf Kinder pro ausgebildetem/r BetreuerIn erfolgt. Durch diese kleinen Gruppen können die Bedürfnisse der Kinder besser berücksichtig werden, als in großen Gruppen.
Egal ob beim Spielen, Basteln oder Lernen – es ist uns wichtig, dass die Kinder entsprechend ihres Alters und ihrer Persönlichkeiten die bestmögliche, individuelle Betreuung und Begleitung erhalten – nach dem Motto „fördern und fordern“.
Start der Betreuung Jänner 2021
Ort: Weitzerplatz 42, Friedberg
Betreuung für max. 5 Kinder pro Gruppe
gleichzeitig zwischen 2 und 15 Jahren
Offen für alle Kinder aus der Region
Betreuung durch das
Hilfswerk Steiermark
Die Betreuung bei uns erfolgt nach den Eckpunkten des Bildungsrahmenplans für Österreich und orientiert sich selbstverständlich immer an den Bedürfnissen und Entwicklungsstufen der Kinder. Nach dem Grundsatz „fördern und fordern“ wird in RUNDHERUM gespielt, gebastelt, gelernt. Schulkinder können in Ruhe ihre Aufgaben machen. Wir achten Morgen- und Mittagsrituale und legen auch Ruhepausen ein. Gemeinsame Aktivitäten an der frischen Luft gehören genauso dazu wie das Feiern von Geburtstagen. Und ja – bei uns gibt es auch den Nikolaus, Weihnachten und Ostern. All das halten wir in Fotoerinnerungen fest, besprechen wir an Elternabenden und präsentieren wir gerne am Tag der offenen Tür.
Eltern können ihre Kinder bei der Eingewöhnung nach Absprache mit der Betreuerin begleiten
Die Eingewöhnung richtet sich nach dem Tempo und den Bedürfnissen des Kindes
Die Betriebstagesmutter koordiniert und bespricht die Eingewöhnung mit den Eltern
Ihr zweijähriges Kind muss natürlich noch nicht rein sein.
Geschwisterkinder helfen bei der Eingewöhnung.
Das erste Monat = Probemonat
Fördern & Fordern in Kleingruppen
Gesellschaftliche Werte und Orientierung
Ethik und soziale Beziehungen
Sprache & Kommunikation
Bewegung und Aktivitäten
Kunst & Kreativität
Förderung im Vorschulalter
Die Kinderbetreuung bietet auf 138 Quadratmetern ausreichend Platz zum Spielen, Lernen und Entspannen für Kinder im Alter zwischen zwei und fünfzehn Jahren. Die hell und freundlich eingerichteten Räumlichkeiten gewährleisten eine Atmosphäre, in der sich die Kinder bestens entwickeln können. Ein eigener Raum dient als Ruheraum bzw. als Raum zum Lernen und zum Erledigen der Hausaufgaben. Der Küchenbereich erlaubt zudem das Angebot einer Mittagsverpflegung für die Kinder. Ein Innenhof bietet zusätzlich noch Fläche zum Spielen. Der „Erlebnisberg Friedberg“ ist in wenigen Gehminuten erreichbar.
Betreut werden Kinder im Alter zwischen 2 und 15 Jahren, deren Eltern und Erziehungsberechtigte ein aufrechtes Dienstverhältnis bei E.L.T. oder bei einem anderen Friedberger Unternehmen haben. Die Betreuung erfolgt von zwei Betriebstagesmüttern in zwei Gruppen, wobei maximal 4 bis 5 Kinder pro Gruppe und pro Betriebstagesmutter betreut werden – und das höchstens 8-10 Stunden am Tag. Für Kinder, deren Eltern und Erziehungsberechtigte ein aufrechtes Dienstverhältnis bei E.L.T. haben, zahlt das Unternehmen E.L.T. einen Kostenzuschuss zum Elternbeitrag.
Belieferung durch Firma Goldmenü
Fertigstellen des Mittagessens durch die BetreuerInnen im eigenen Dampfgarautomat
Rücksicht auf Allergien und Unverträglichkeiten
Menüpreise zwischen € 2,50 – € 5,00
Zusätzliche Jause ist je nach Bedürfnis des Kindes von den Eltern mitzugeben
Unsere Räumlichkeiten bieten für jedes Alter, die passende Umgebung.
Weitzerplatz 42, 8240 Friedberg – ehemaliges Stadttheater;
im Zentrum von Friedberg
138 m2 mit Sanitäreinrichtungen, Kochbereich, Spiel-, Ess- und Ruhebereich
Bereich im Innenhof für Aktivitäten an der frischen Luft
Spielplatz Erlebnisberg – ca. 10 min. entfernt
Allen interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten bieten wir ein ausführliches Voranmeldegespräch mit Besichtigung der Räume in der Kinderbetreuung nach vorheriger Terminabsprache an.
Infos und Termine erhält man im Büro am Firmensitz der E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH in Friedberg.
Die Anmeldung ist auch unter dem Jahr
je nach Verfügbarkeit freier Plätze möglich.
Jedes Kind muss für mindestens 5 Stunden pro Woche angemeldet werden.
Für Kinder, deren Eltern und Erziehungsberechtigte nicht bei E.L.T. beschäftigt sind, ist eine fixe Anmeldung von mind. 6 Monaten erforderlich.
Die Betreuung in der Kindertagesstätte wird als verpflichtendes Kindergartenjahr angerechnet,
wenn Ihr Kind für mindestens 20 Wochenstunden angemeldet ist –
egal, wie diese 20 Stunden aufgeteilt werden!
In der E.L.T.-Kinderbetreuung werden Ihre Kinder zeitlich sehr flexibel betreut – so, wie es für Sie am besten passt.
Die Betreuung ist während folgender Zeit möglich:
7:00 bis 17:00 Uhr von Montag bis Freitag.
An Sonn- und Feiertagen bieten wir keine Betreuung an.
Auch eine Sommer- und Ferienbetreuung ist möglich-
(Kurzverträge bis 6 Wochen mit höherem Betreuungssatz von € 3,31)
Die Kinderbetreuung ist für zwei Wochen im Sommer geschlossen.
Die Betreuung Ihrer Kinder wird in Stunden abgerechnet.
Preis pro Betreuungsstunde in der Kinderbetreuung RUNDHERUM (Stand September 2020):